Beratung und Orientierung durch die Berufsberatung der Agenturen für Arbeit
Bild: MSW, Alex Büttner
Die Schülerinnen und Schüler werden, abgestimmt mit den Aktivitäten der Schule zur Berufswahlvorbereitung, durch die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagenturen über Möglichkeiten im Anschluss an einen Schulabschluss der Sekundarstufe I bzw. der Sekundarstufe II informiert.
Darüber hinaus gibt es individuelle Beratungsangebote der Berufs- bzw. Abi-Beratung der Bundesagentur für Arbeit.
Jede allgemeinbildende Schule wird von einer Beratungsfachkraft der Bundesagentur für Arbeit betreut. Als Beratungsorte kommen die Agentur für Arbeit oder die Schule infrage.