Praktikum
Praxisphasen ermöglichen es Schülerinnen und Schülern, sich über einen längeren Zeitraum praxisorientiert mit den eigenen Fähigkeiten und Interessen und den betrieblichen Anforderungen auseinanderzusetzen.
Grundsätzliche Hinweise und Regelungen finden Sie in dem Erlass zur Beruflichen Orientierung vom 23.01.2019.
Kinder unter 15. Jahren dürfen nach dem § 5 JArbSchG i.V.m. § 7 JArbSchG und §§ 9 ff. JArbSchG im Schülerbetriebspraktikum beschäftigt werden.
Die folgenden Materialien bieten Ihnen weitere Hinweise:
- Praktika - Nutzen für Praktikanten und Unternehmen (BMAS)
- Schülerpraktikum - Ein Leitfaden für Betriebe (DIHK)
- Schülerbetriebspraktikum - Leitfaden des Arbeitsministeriums
- Hinweise und Regelungen zum Schülerbetriebspraktikum des WHKT
- Leitfaden Schülerpraktikum
- Checklisten Schülerbetriebspraktikum (SchuleWirtschaft)
- Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Schülerinnen und Schüler
- Sicher im Ausland - Unfallkasse
- Muster eines Praktikumsvertrags (WHKT)
- Muster einer Praktikumsbescheinigung (WHKT)